Timeline shows the history of Studebaker
Verfolgen Sie die Geschichte von Studebaker während seiner 111 Jahre in South Bend, South Bend Tribune Archive
Anmerkung des Herausgebers: Der Großteil dieser Zeitleiste der Studebaker Corp. erschien ursprünglich in ‘The Tribune’ am 5. Mai 2017.
Quelle: South Bend Tribune archives (übersetzt mit DeepL)
Dieses Dateifoto vom 9. Oktober 2008 zeigt einen Studebaker-Wagen aus den 1800er Jahren, der auf Weltausstellungen unterwegs war und kürzlich in das Studebaker National Museum zurückgekehrt ist.
1820
John Clement Studebaker heiratet Rebecca Mohler, lässt sich in der Nähe von Gettysburg, Pa. nieder und eröffnet eine Schmiede und Holzwerkstatt.
1850
Clement Studebaker, der zweite der fünf Söhne, zieht nach South Bend; der Rest der Familie folgt ein Jahr später.
So sah das erste Geschäft der Brüder Studebaker in South Bend um 1858 aus. Das Büro und die Kutschenremise rechts wurden an das ursprüngliche Gebäude links angebaut.
1852
Clem und Bruder Henry eröffnen mit einem Kapital von 68 Dollar eine Schmiede und eine Fuhrwerkstatt in South Bend.
1853
Bruder John M. macht sich auf die Suche nach Gold in Kalifornien, stellt Schubkarren für Goldsucher her, kehrt 1858 mit 8.000 Dollar zurück und investiert in eine angeschlagene Waggonfabrik.
Im ersten Stock des Hauptquartiers der Studebaker Corp. war ursprünglich eine Ausstellung der Wagen, Träger und Automobile des Unternehmens untergebracht. Die meisten dieser Fahrzeuge befinden sich heute im Studebaker National Museum.
1861 – 65
Studebaker beliefert die Unionsarmee während des Bürgerkriegs mit Waggons.
1865
Am 14. April reist Präsident Abraham Lincoln in einem Studebaker-Wagen zum Ford’s Theare in Washington, D.C.. Er wird während der Aufführung von Our American Cousin“ erschossen und stirbt am nächsten Tag.
Die Kutsche, in der Präsident Lincoln in der Nacht seiner Ermordung fuhr, ist in der neuen Ausstellung „Lincoln’s Final Journey“ zu sehen: Eine Nation trauert“ am Donnerstag, 18. Juni 2015, im Studebaker National Museum in South Bend.
1868
Die Studebaker Bros. Manufacturing Co. wird gegründet.
Die Gebrüder Studebaker, die auf einem um 1877 aufgenommenen Foto posieren, gründeten in South Bend ein Unternehmen, das zum größten Waggonhersteller der Nation wurde und als einzige Waggonfirma erfolgreich Autos und Lastwagen produzierte. Sie sind, sitzend von links, Clement, Henry und J.M., und stehend von links, Peter und Jacob.
1874
Der Umsatz erreicht zum ersten Mal 1 Million Dollar; die Zahl der Beschäftigten übersteigt 500. Der zweite Großbrand zerstört das Werk.
1887
Clement Studebaker baut das Herrenhaus Tippecanoe Place.
Dieses um 1902 aufgenommene Foto zeigt Tippecanoe Place, das Herrenhaus, das Clement Studebaker 1889 erbaute.
1902
Erstes Studebaker-Elektroauto. An der 50-Jahres-Marke liegt die Zahl der Beschäftigten bei 2.500, die Wagenproduktion übersteigt 100.000, der Umsatz erreicht 4 Millionen Dollar.
1904
Der erste Studebaker mit Benzinmotor, der teilweise in Ohio gebaut wurde, kommt in den Handel. Der Umsatz erreicht 4,8 Millionen Dollar.
Die Studebaker-Fahrzeugfabrik in South Bend wird um 1905 gezeigt. Dieses Bild war auf der Vorderseite einer Postkarte aus dem frühen 20. Jahrhundert, die von der South Bend Tribune gedruckt wurde.
1911
Studebaker erwirbt Detroit Everett-Metzger-Flanders, reorganisiert sich als Studebaker Corp. und verkauft die ersten Stammaktien.
Auf diesem Foto von 1911 ist der neue Studebaker-Lieferwagen von George Sommerer vor seinem Lebensmittelgeschäft in der 534 E. Colfax Ave. in South Bend zu sehen.
1914 – 18
Studebaker wird während des Ersten Weltkriegs zum Hauptlieferanten der Alliierten.
John M., der letzte der fünf Brüder, stirbt 1917.
Auf diesem Foto von 1908 ist die Südseite von Tippecanoe Place zu sehen, dem großen Haus in South Bend, das Clement Studebaker 1889 errichten ließ. Im Vordergrund sind vier Automobile mit einigen Mitgliedern des Studebaker-Clans zu sehen, darunter J.M. Studebaker, der im rechten hinteren Teil des vorderen Wagens sitzt.
1920
Die Automobilproduktion wird von Detroit nach South Bend verlegt.
Der letzte von Pferden gezogene Wagen wird produziert.
Neben ihrem Studebaker stehen Elmer und Issie Trittipo und ihre Kinder Juanita, Genevieve und Walt, die im Süden von South Bend wohnen. Ihr Sohn Herschel Trittipo und Juanitas Ehemann, Clyde Eckenberger, arbeiteten später in der Studebaker-Fabrik. Dieses Foto wurde wahrscheinlich um 1917 aufgenommen.
1933
Studebaker geht freiwillig in Konkurs.
Der Vorstandsvorsitzende Albert R. Erskine begeht Selbstmord.
1935
Studebaker wird reorganisiert, Paul G. Hoffman und Harold S. Vance übernehmen die Leitung.
1942 – 45
Studebaker liefert während des Zweiten Weltkriegs Tausende von Lastwagen, Bombermotoren und geländegängige Weasels an die Vereinigten Staaten und die Alliierten. Die Militärverkäufe belaufen sich auf 1,2 Milliarden Dollar.
Dieses undatierte Archivfoto zeigt ein radikales Kriegsfahrzeug, das seit fast zwei Jahren in der Studebaker-Autofabrik in South Bend in geheimer Produktion war und jetzt vom Kriegsministerium enthüllt wurde. Es handelt sich um den „Weasel“ (bei der Armee als M-20 bekannt), einen tiefliegenden, quadratischen Personal- und Versorgungstransporter, der in der Lage ist, über Schnee, tiefen Schlamm, Sand oder befestigte Straßen zu fahren – eine größere Vielfalt an Geländebedingungen als jedes andere Fahrzeug.
1951
Lkw-Auftrag im Wert von 250 Millionen Dollar für den Koreakrieg. Der Umsatz erreicht einen Rekord von 503 Millionen Dollar. Beschäftigung bei 22.000.
1952
Studebaker feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das Autowerk in Brunswick, N.J., wird eröffnet und produziert Düsentriebwerke, wenn die Autoverkäufe zurückgehen.
Auf diesem Dateifoto vom 18. Februar 1952 fährt ein Studebaker Champion durch ein Schild zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Studebaker Corp. und des Beginns der nächsten 100 Jahre. Auf der Fahrerseite steht: „Car No. 1 Studebaker’s 2nd century“. Am 9. Dezember 1963 gab das Unternehmen bekannt, dass es die Produktion in South Bend einstellen und in sein Werk in Hamilton, Ontario, verlagern würde, das 1966 geschlossen wurde.
1954
Die Nachtschicht wird abgeschafft, die Zahl der Beschäftigten sinkt auf 12.000. Studebaker fusioniert mit der angeschlagenen Packard Motor Car Co. Der Verlust beträgt 26,2 Millionen Dollar.
1955
Arbeitskonflikte erzwingen die Schließung. Der Verlust liegt bei 29,7 Millionen Dollar, die Zahl der Beschäftigten sinkt auf 7.000.
Dieses Bild aus den 1950er Jahren zeigt eine Gruppe von Schülern der örtlichen High School, die an Junior Achievement teilnahmen. Provincial Products, gesponsert von der Studebaker Corp., war das „Unternehmen“, dem diese Schüler von 1956-57 angehörten. Auf dem Foto posieren sie neben einem Studebaker Hawk, der gerade vom Fließband zu kommen scheint.
1958
Verluste auf 11,1 Millionen Dollar gesenkt, Vier-Tage-Woche. Die Packard-Produktion wird eingestellt.
1959
Mit dem Erscheinen des kompakten Lark kehrt der Optimismus zu Studebaker zurück. Rekordgewinn von 28,5 Millionen Dollar.
Dieses Foto vom 27. November 2014 aus der Ausstellung „The Assembly Line“ zeigt Studebaker Larks, die in South Bend vom Band laufen und zu den Händlern im ganzen Land transportiert werden.
1960
Die Pkw- und Lkw-Produktion wird zur Jahresmitte eingestellt, da die Verkäufe zurückgehen. Sherwood H. Egbert wird zum Präsidenten gewählt.
1961
Egbert beauftragt Raymond Loewy mit dem Design des Avanti und Brook Stevens mit der Verschönerung von Lark und Hawk.
Auf diesem undatierten Foto arbeiten Büroangestellte der Studebaker Corp. im Verwaltungsgebäude, als es noch der Hauptsitz des Automobilunternehmens war.
1962
Ein Streik verschärft die Verbitterung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Produktionsprobleme beeinträchtigen die Einführung des Avanti. Der Name Packard wird fallen gelassen.
1963
Die Verkäufe der Autoindustrie steigen – außer bei Studebaker. Der Marktanteil fällt unter 1 Prozent. Egbert, der an Krebs erkrankt ist, tritt zurück. Der Vorstand beschließt am 9. Dezember, das Werk in South Bend zu schließen und die Autoproduktion nach Hamilton, Ontario, zu verlegen.
Als sich das Jahr 1963 dem Ende zuneigt, verlässt auf diesem Foto vom Dezember 1963 die letzte Lieferung von in South Bend hergestellten Studebakern das Werk.
1966
Die Produktion in Hamilton wird eingestellt. Das Unternehmen schenkt der Stadt South Bend seine Automobilsammlung.
1979
McGraw-Edison erwirbt Studebaker-Worthington. Der Name Studebaker verschwindet.
Fozzie Bear fuhr einen Studebaker Commander von 1951 im Film „The Muppet Movie“ von 1979. Gezeigt am 28. Dezember 2021. Das Studebaker National Museum besitzt einen der beiden Commanders aus dem Film und plant, ihn zu restaurieren.
2005
Das Studebaker National Museum eröffnet seinen neuen Standort in der Chapin Street.
2013
South Bend feiert 50 Jahre seit der Schließung der Studebaker-Fabrik.
Dieser Artikel erschien ursprünglich in der South Bend Tribune
Quelle: Archiv der South Bend Tribune